Seizinger — ist der Name folgender Personen: Karl Seizinger (1889–1978), Kupferstecher Katja Seizinger (* 1972), deutsche Skirennläuferin Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter … Deutsch Wikipedia
Katja Seizinger — Nation Deutschland Deutschland Geburtstag … Deutsch Wikipedia
Karl Seizinger — Karl Friedrich Wilhelm Seizinger (* 23. März 1889 in Hildburghausen; † 4. Mai 1978 im niederländischen Haarlem) war Kupferstecher. Für die Postverwaltungen mehrerer Staaten und der Vereinten Nationen gestaltete er Briefmarken. Ebenso war er als… … Deutsch Wikipedia
Katja Seizinger — Illustration manquante : importez la Contexte général Sport pratiqué … Wikipédia en Français
Katja Seizinger — Medallero Competidor por Alemania Esquí Alpino Femenino Juegos Olímpicos de Invierno … Wikipedia Español
Katja Seizinger — (born May 10, 1972, in Datteln, North Rhine Westphalia) is a former, German alpine skier, the most successful alpine skier of her country. She won three Olympic gold and two bronze medals. Three times she won the Alpine skiing World Cup… … Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 1997 — Die Saison 1996/1997 des Alpinen Skiweltcups begann am 26. Oktober 1996 in Sölden und endete am 16. März 1997 anlässlich des Weltcup Finales in Vail. Bei den Männern wurden 35 Rennen ausgetragen (11 Abfahrten, 6 Super G, 8 Riesenslaloms, 10… … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 1997/Resultate Damen — Die Saison 1996/1997 des Alpinen Skiweltcups begann am 26. Oktober 1996 in Sölden und endete am 16. März 1997 anlässlich des Weltcup Finales in Vail. Bei den Männern wurden 35 Rennen ausgetragen (11 Abfahrten, 6 Super G, 8 Riesenslaloms, 10… … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 1997/Resultate Herren — Die Saison 1996/1997 des Alpinen Skiweltcups begann am 26. Oktober 1996 in Sölden und endete am 16. März 1997 anlässlich des Weltcup Finales in Vail. Bei den Männern wurden 35 Rennen ausgetragen (11 Abfahrten, 6 Super G, 8 Riesenslaloms, 10… … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 1998 — Die Saison 1997/1998 des Alpinen Skiweltcups begann am 24. Oktober 1997 in Tignes und endete am 15. März 1998 anlässlich des Weltcup Finales in Crans Montana. Bei den Männern wurden 35 Rennen ausgetragen (11 Abfahrten, 5 Super G, 9 Riesenslaloms … Deutsch Wikipedia